Eigenproduktion der Theater-AG des Carl-Humann-Gymnasiums 2021/2022
60 Minuten – Ab 12 Jahre
Likes, Kommi, swipe, react, edit, story und link in bio. Die Jugend ist online und hier werden die zentralen Fragen gestellt: In welches Hogwarts-Haus kommst du, welche Disney-Prinzessin wärst du und wie ist der Anfangsbuchstabe deines Seelenverwandten? Viel wichtiger sind aber die Fragen: Wie bekomme ich mehr Follower und warum sieht der shiny-day-Filter bei mir so unshiny aus? In der kurzlebigen Welt der Reels und Storys versuchen nicht nur die Jugendlichen, sondern auch die Zuschauenden mitzukommen – Aus den sich immer schneller verändernden Lebensumständen ist eine neue Konstante hervorgegangen: der digitale Alltag.
Mit: 16 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8-Q1 des Carl-Humann-Gymnasiums
Leitung: Jens Niemeier und Martin Dornseifer
Assistenz: Ronja Vogt
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Landesprogramms „Kultur und Schule NRW“