Vorhang auf: Mit vollem Programm und einer neuen Webseite melden wir uns aus der Sommerpause zurück und laden euch herzlich ein zur neuen Spielzeit 2015/2016 in der Studio-Bühne Essen! Der erste Spielplan der neuen Saison ist jetzt für euch online auf www.studio-buehne-essen.de.

Das Schauspiel Essen hat heute zur Saisoneröffnung sein traditionelles Theaterfest gefeiert. Als Partner und Freunde waren erstmals auch die Theater der Freie Szene Essen mit einem Pavillon vertreten. Auch wir haben dort mit den Kollegen der Freien Szene fleißig Werbung für die Theaterhäppchen am kommenden Sonntag in der Casa gemacht und konnten u.a. den Essener OB-Kandidaten Thomas Kufen am Info-Stand begrüßen.

Gestern hatten wir Gelegenheit, dem Essener Oberbürgermeister Reinhard Paß bei einem persönlichen Gespräch im Rathaus über unsere jüngste Gastspielreise nach Nischni Nowgorod und unsere dortigen Festivalauszeichnungen zu berichten: Im Mai war die Studio-Bühne bereits zum 8. Mal als Kulturbotschafter in Essens russischer Partnerstadt zu Gast. Mit dem Städtischen Kinder- und Jugendtheater VERA haben wir in Nischni Nowgorod unsere mittlerweile 20jährige Theaterfreundschaft sowie das “Internationale Jugendtheaterfestival Kontakt 2015″ anlässlich des 70. Jahrestages des Kriegsendes und der Befreiung gefeiert. Der Oberbürgermeister der Stadt Nischni Nowgorod, Herr Oleg Sorokin hat uns gebeten, seinem Essener Amtskollegen Reinhard Paß ein an ihn gerichtetes Schreiben sowie eine Urkunde zum Dank für die Essener Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Russisch-Deutschen Theaterbeziehungen zwischen dem Theater VERA und der Studio-Bühne zu überreichen. Das haben Kerstin Plewa-Brodam und Michael Steinhorst jetzt sehr gerne getan.


Fotos: Presse- und Kommunikationsamt der Stadt Essen
14 freie Essener Theater zeigen am 6. September am Schauspiel Essen kleine Kostproben aus ihren Programmen. Die Studio-Bühne Essen ist mit dabei und präsentiert um 15:00 Uhr einen Ausschnitt aus DER THEATERMACHER von Thomas Bernhard.
Die Essener Theaterszene ist vielfältig, attraktiv und lebendig. Wer sich davon überzeugen und überraschen lassen möchte, sollte auf jeden Fall die „Theater-Häppchen 2015“ am Sonntag, dem 6. September von 12 – 18 Uhr in der Casa und der Box (Theaterpassage, Theaterplatz 7) besuchen.
Bereits zum fünften Mal präsentieren 14 Essener Ensembles, in diesem Jahr erstmals in Kooperation mit dem Schauspiel Essen, zum Auftakt der Spielzeit 2015/2016 kleine Kostproben ihrer Angebote und zeigen Ausschnitte aus ihren aktuellen Produktionen und Dauerbrennern. Es moderiert Schauspielintendant Christian Tombeil.
Außerdem sind alle Gäste herzlich eingeladen, sich von Vertretern der Essener Bühnen sowie der Besucherorganisationen „Essener Theaterring“ und „Theatergemeinde Essen für die metropole ruhr“ informieren zu lassen. Der Eintritt ist frei. Kostenlose Platzkarten für die einzelnen Aufführungsblocke sind an der Tageskasse in der Casa erhältlich.

Hört mal rein: Den Radiobeitrag zu „Cool bleiben – Fair streiten“, dem Projekt von Jugendwerk, Jugendamt, Studio-Bühne Essen und Pact Zollverein im Stadtbezirk VI gibt es jetzt zum Nachhören auf Soundcloud.
Alle Infos zu „Cool bleiben – Fair streiten“ findet ihr hier.
Wunderbares Finale unseres Theater-Ferien-Camps gestern im STUDIO: 10 spielbegeisterte Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren präsentierten in einer farbenprächtigen und turbulenten Werkschau, was sie unter dem Motto „Ich bau mir ein Schloss – so wie im Märchen“ eine Woche lang im Rahmen des Essener Ferienspatzes mit unseren Theaterpädagogen Petra Hollstein und Sebastian Hartmann an märchenhaften Geschichten erfunden und geprobt haben. Von den Eltern gab es zu Recht viel Applaus. Wir gratulieren auch ganz herzlich und sagen: Weiter so!
