Von März bis Juni 2020 feiern wir „30 Jahre STUDIO an der Korumhöhe“. Das sind 30 Jahre „Drama, Wahnsinn, Kinderlachen […]
Von März bis Juni 2020 feiern wir „30 Jahre STUDIO an der Korumhöhe“. Das sind 30 Jahre „Drama, Wahnsinn, Kinderlachen […]
Bunt! Frei! Aufregend! 8 freie Essener Ensembles feiern in diesem Jahr den Welttheatertag und reihen sich damit in die große […]
Durch eine Förderung aus dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung kooperieren die […]
Unser Dachverband, der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) in Berlin hat sehr bewegende und persönliche Erinnerungen an Kerstin Plewa-Brodam zusammengetragen: „Der […]
Die Studio-Bühne Essen trauert um ihre langjährige stellvertretende Vorsitzende und künstlerische Leiterin Kerstin Plewa-Brodam, die am 9. Januar 2020 für […]
2019 haben unsere Theaterpädagogen Katharina Böhrke und Thorsten Simon mit „Cool bleiben – Fair streiten“, unserem mobilen und interaktiven Theaterangebot […]
Am Samstag wurden 40 Jahre Rathaus der Stadt Essen gefeiert. Den ganzen Tag gab es ein spannendes Programm und viel […]
9 Jugendliche und junge Erwachsene der ökologischen Organisation „Grünes Segel“ (Зелёный Парус) aus Essens Partnerstadt Nischni Nowgorod sind derzeit unter […]
Auf der Jahreshauptversammlung im neu gestalteten Wohnzimmer-Café haben unsere Mitglieder gestern Abend den Vorstand der Studio-Bühne Essen einstimmig im Amt […]
Gerade ist Pause während der zweiten Vorstellung unserer ersten Spielzeitpremiere Einer flog über das Kuckucksnest, da dürfen wir bereits in […]